🌾 Tudtad, hogy az amaránt az egyik legegészségesebb gluténmentes alapanyag? 🌾
Von Amaranth ist ein uraltes, nahrhaftes Pseudogetreide, das bereits vor Tausenden von Jahren von alten amerikanischen Zivilisationen wie den Azteken und Mayas angebaut wurde.
Wissenschaftlicher Name: AmaranthusObwohl viele Menschen Amaranth für ein Getreide halten, handelt es sich in Wirklichkeit um einen Samen, der botanisch gesehen kein Getreide ist. Dennoch wird Amaranth weltweit wegen seiner ernährungsphysiologischen Vorteile geschätzt.
Warum ist Amaranth etwas Besonderes?
- Nährwertangaben
- Hoher ProteingehaltAmaranth ist eine vollständige Proteinquelle, d. h. er enthält alle essenziellen Aminosäuren, was bei pflanzlichen Lebensmitteln selten ist.
- Reich an Fasern: fördert die Verdauung und sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
- Reich an MineralienEs hat einen sehr hohen Gehalt an Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink.
- Glutenfrei: Von Natur aus glutenfrei, daher ideal für Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit.
- Gesundheitliche Vorteile
- Sie kann dazu beitragen Herz-Kreislauf-Erkrankungen da es den Cholesterinspiegel senken kann.
- Niedrig glykämischer IndexDaher kann er auch von Diabetikern verzehrt werden.
- Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien kann er dazu beitragen, dass zelluläre Alterung Verlangsamung und Verringerung von Entzündungen.
- Verwendung von
- Amaranth wird oft gekocht, als Beilage oder als Bestandteil von Brei verwendet.
- Die gepuffte Version eignet sich auch hervorragend als Müsli.
- Es kann in Form von Mehl zum Backen verwendet werden, insbesondere für glutenfreie Brote, Pfannkuchen und Kuchen.
Zusammengefasst
Amaranth ist ein vielseitiges, nährstoffreiches Lebensmittel, das perfekt in eine gesunde und glutenfreie Ernährung passt. Dieses Superfood ist zu Recht in der modernen Ernährung beliebt! 🌾

Tagged Weizenallergie, glutenfrei, glutenfreies Leben