Glutenfreie Bäckereiprodukte: kaufen oder backen?
Die Entscheidung zwischen den Vor- und Nachteilen von glutenfreien, vorgefertigten und abgepackten Backwaren hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Gesundheit, Nachhaltigkeit und Praktikabilität.
Gesundheitliche Aspekte
- Zutaten: Viele vorgefertigte glutenfreie Backwaren enthalten oft Zucker, Salz, Konservierungsmittel und künstliche Zusatzstoffe, um Geschmack, Konsistenz und Haltbarkeit zu verbessern. Diese Zutaten sind auf lange Sicht nicht gesund.
- Nährwertangaben: Im Geschäft gekaufte glutenfreie Produkte enthalten oft weniger Ballaststoffe und Proteine als selbst gebackene Backwaren. Das liegt daran, dass die Stärke und andere Zusatzstoffe, die als Ersatz für glutenhaltige Mehle verwendet werden, weniger nahrhaft sind.
Aspekte der Nachhaltigkeit
- Verpackung: Glutenfreie Backwaren werden in Geschäften oft in Plastikverpackungen verkauft, die eine erhebliche Umweltbelastung darstellen. Bei selbstgemachten Produkten kann die Verpackung minimiert oder sogar ganz vermieden werden.
- Lokale Ressourcen: Bei hausgemachten Backwaren ist es möglich, lokale, nachhaltig produzierte Zutaten zu verwenden, was die Länge der Lieferketten und damit den ökologischen Fußabdruck verringert.
Ist es sinnvoll, sie zu Hause zu machen?
- Qualität: Die Qualität hausgemachter glutenfreier Backwaren ist in der Regel höher, weil Sie genau wissen, welche Zutaten Sie verwenden. Dadurch werden unerwünschte Zusatzstoffe vermieden und der Nährwert kann besser optimiert werden.
- Kosten: Obwohl die Zutaten im Einkauf teurer sein können, ist selbstgemachtes Gebäck auf lange Sicht oft billiger als gekaufte glutenfreie Backwaren.
- Nachhaltigkeit: Selbst zu kochen ist nachhaltiger, weil man weniger Abfall produziert und lokale Zutaten verwenden kann.
Wenn Sie eine gesündere und nachhaltigere Alternative suchen, lohnt es sich, glutenfreie Backwaren zu Hause zu backen. Das ist nicht nur besser für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt.
Tagged Weizenallergie, glutenfrei, glutenfreies Leben