- GLFREE NEWS
- glutenfreies Leben, Über GLFREE
Haben verarbeitete Lebensmittel einen Einfluss auf die Entwicklung von Zöliakie und nicht-zöliakischer Glutensensitivität?
A Essen von verarbeiteten Lebensmitteln und die Glutensensitivität (entweder Zöliakie oder nicht-zöliakische Glutensensitivität) das Aufkommen von nicht kausal miteinander verbunden sindsondern mehr indirekter, korrelierter Faktor aber dennoch es gibt eine Verbindung zwischen ihnen.
🔗 Indirekte Korrelationen
- Verarbeitete Lebensmittel und Schädigung der Darmflora
- Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Anteil an Zucker, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln eine negative Auswirkung auf die Darmflora habendie für das Immunsystem und die Verdauung wichtig sind.
- A Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) können zur durchlässiger Darm eine häufige Voraussetzung für glutensensitivitätsbedingte Symptome und Autoimmunprozesse.
- Entzündungshemmende Wirkung
- Transfette, Zucker und Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln chronische, niedriggradige Entzündungen im Körper.
- Diese Entzündung kann den Körper empfindlicher machen auf bestimmte Proteine, wie z. B. Gluten, und kann eine Überreaktion des Immunsystems fördern.
- Überlastung des Immunsystems
- Langfristige entzündliche oder reizende Prozesse im Verdauungstrakt Störungen des Immunsystems kann ausgelöst werden durch.
- Dies kann Autoimmunerkrankungen (z. B. Zöliakie) begünstigen oder das Risiko von Glutenunverträglichkeit ohne Zöliakie die Entwicklung von.
❌ Wichtig: Verarbeitete Lebensmittel sind keine direkte Ursache für Zöliakie!
- A Zöliakie ist genetisch bedingt (HLA-DQ2/DQ8-Genvariation), und die Reaktion auf Gluten Autoimmunreaktion wird ausgelöst durch.
- Aber verarbeitete Lebensmittel, die durch Darmtrakt kann dazu beitragen, dass die Tendenz zur in einer früheren oder schwereren Form vorliegen.
📌 Glutenfrei, aber verarbeitet? Nicht immer besser!
Viele Menschen stellen auf eine glutenfreie Ernährung um, aber dennoch industrielle glutenfreie Produkte verbraucht werden, die:
- sind oft nährstoffarm,
- sind voll von Stärke, Zusatzstoffen und Zucker,
- und unterstützen nicht die Regeneration des Darms.
Auf lange Sicht löst nicht tiefere Probleme, die durch eine Glutenunverträglichkeit verursacht werden - im Gegenteil, sie fördert Entzündungen und Mangelerscheinungen.
✅ Zusammengefasst
- A verarbeitete Lebensmittel verursachen nicht direkt eine Glutensensitivität, de kann indirekt dazu beitragen Schäden an der Darmwand, die Entwicklung von Entzündungen und kann negative Reaktionen auf Gluten verstärken.
- Die wahre Heilkraft einer glutenfreien Lebensweise den Verzehr natürlicher, nährstoffreicher, unverarbeiteter Lebensmittel.
Tagged Weizenallergie, glutenfrei, glutenfreies Leben