Die glutenfreie Geschichte - Zöliakie

Eine kleine Geschichte - Zöliakie

Die Zöliakie hat eine relativ lange Geschichte und ist schon seit langem bekannt, aber es ist schwierig, das genaue Datum zu bestimmen. Die ersten genaueren Beschreibungen stammen aus dem 19. Jahrhundert, als Symptome und Probleme im Zusammenhang mit dem Weizenkonsum beobachtet wurden. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Krankheit offiziell benannt und detailliert beschrieben.

Die Forschung und die wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickeln sich ständig weiter, und wir wissen heute wesentlich mehr über Zöliakie als früher. Hier sind einige wichtige Meilensteine in der Geschichte der Glutensensitivität:

1. antike Beschreibungen: Die ersten dokumentierten Fälle von Glutensensitivität, die rückwirkend interpretiert wurden, gehen auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück. Ein antiker griechischer Arzt, Aretaeus von Kappadokien, erwähnte eine Krankheit namens "Koiliakos", die Durchfall verursachte und als Anzeichen für Zöliakie angesehen wird.

2. 19. JahrhundertSamuel Gee, ein britischer Arzt, beschrieb 1888 ausführlich die Symptome der Zöliakie und erkannte den Zusammenhang mit der Ernährung. Gee schlug vor, dass die Patienten eine spezielle Diät einhalten sollten, obwohl die genaue Rolle von Gluten zu dieser Zeit noch nicht bekannt war.

3. bis Mitte des 20. JahrhundertsDas Verständnis für die Ursache der Zöliakie hat sich relativ langsam entwickelt. Während des Zweiten Weltkriegs beobachtete der niederländische Kinderarzt Willem Dicke, dass der Mangel an Brot und anderen Getreidesorten aufgrund von Lebensmittelknappheit zu einer Verbesserung des Zustands der Patienten führte. Dickes Forschungen führten zu der Erkenntnis, dass Gluten die Ursache des Problems war.

4. 1950sWilliem Dicke und Kollegen haben gezeigt, dass Weizen, Roggen und Gerste die Proteine enthalten, die Zöliakiesymptome verursachen. Diese Proteine sind Teil des Glutens.

5. Ende des 20. und Anfang des 21. JahrhundertsMit den Fortschritten in der Medizintechnik und Molekularbiologie sind die genetischen und immunologischen Grundlagen der Zöliakie besser verstanden worden. Es wurde festgestellt, dass die Genvarianten HLA-DQ2 und HLA-DQ8 eine Rolle bei der Entstehung der Krankheit spielen.

6. unterschreiben korHeute wird die Glutensensitivität durch Bluttests und Biopsien diagnostiziert. Die Zöliakie ist als Autoimmunerkrankung bekannt, und die einzige wirksame Behandlung ist eine streng glutenfreie Diät.

Minden kérdésre választ adunk!
de_DEGerman