Der Geltungsbereich dieser Regeln ist www.glree.hu Website.
Was sind Cookies?
Einige der von uns verwendeten Cookies sind nur temporär und verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen, während es Komfort-Cookies gibt, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert werden, so dass sich Ihr Browser, wenn Sie unsere Website regelmäßig besuchen, Ihre vorherigen Einstellungen merkt, so dass Sie nicht bei jedem Besuch erneut unseren Cookie-Hinweis akzeptieren oder Ihre Filterkriterien regelmäßig an Ihre Bedürfnisse anpassen müssen.
Zweck der Cookies: Einige der von uns verwendeten Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich (Sitzungs- und Betriebscookies), andere dienen dazu, die Nutzung der Website komfortabler zu gestalten, indem sie Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten aufzeichnen, um Ihnen die Navigation und Nutzung der Website zu erleichtern.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies ist Ihre Zustimmung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO, wenn es sich um Cookies handelt, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, und gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, wenn es sich um Cookies für statistische, praktische, funktionale und Marketingzwecke handelt.
Die Cookies, die wir verwenden, sind neben denen, die für unseren Betrieb unerlässlich sind, insbesondere:
Diese Cookies sind für das Surfen auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen erforderlich und ermöglichen es dem Nutzer, die von ihm auf einer bestimmten Website, einer Funktion oder einem Dienst durchgeführten Aktionen zu speichern. Ohne Cookies sind viele Funktionen der Website für Sie nicht verfügbar. "Sitzungscookies" tragen dazu bei, dass die Website reibungslos genutzt werden kann. Funktions-Cookies sind für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website gültig, Sitzungs-Cookies sind für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website gültig und werden am Ende Ihrer Sitzung oder beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich zu merken, welche Funktionsweise Sie gewählt haben (z. B. ob Sie den Cookie-Hinweis akzeptiert haben und welche Sortiermethode für die Anzeige der Ergebnisse in der Suchergebnisliste verwendet wird), so dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch weder den Cookie-Hinweis akzeptieren noch die gewünschte Sortiermethode wählen müssen.
In den Komfort-Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern eine Identifikationsnummer, die der Website mitteilt, dass die Cookie-Richtlinie zuvor akzeptiert wurde.
Das Komfort-Cookie wird von Ihrem Browser gespeichert. Das Cookie "Cookie-Akzeptanz" hat eine Gültigkeitsdauer von 365 Tagen oder länger, je nach Einstellung Ihres Browsers.
Sie können Cookies in Ihrem Browser überprüfen und deaktivieren, wenn Sie dies wünschen. Die Browser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Einige Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber diese Einstellung kann geändert werden, um die automatische Annahme in Zukunft zu verhindern. Im Falle einer Änderung bietet der Browser bei jedem Wechsel die Möglichkeit, die Cookie-Einstellung zu ändern.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass Sie alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren, da Cookies verwendet werden, um die Nutzbarkeit und die Abläufe auf der Website zu unterstützen und zu erleichtern. Die Website kann dann anders funktionieren als in Ihrem Browser vorgesehen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Seiten auf Ihrem Computer abgelegt werden und die es ermöglichen, Ihre Einstellungen oder andere von Ihnen vorgenommene Änderungen bei Ihrem nächsten Besuch zu rekonstruieren.
Diese funktionalen Cookies sorgen dafür, dass unsere Website korrekt funktioniert. Diese Cookies ermöglichen die folgenden Funktionen:
Sie können die Speicherung dieser Cookies verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Sie sollten sich bewusst sein, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.
Google Analytics: Die Website verwendet auch Google Analytics als Drittanbieter-Cookie. Durch die Verwendung von Google Analytics, einem Webanalysedienst für statistische Zwecke, sammelt der für die Verarbeitung Verantwortliche Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Die Daten werden verwendet, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Cookies verbleiben ebenfalls auf dem Computer oder einem anderen Browsing-Gerät des Besuchers, seinem Browser, bis sie ablaufen oder vom Besucher gelöscht werden.
Wenn Websites oder Anwendungen Google Analytics in Kombination mit anderen Google-Werbeprodukten, wie z. B. Google Ads, verwenden, können sie auch andere Werbekennungen erfassen. Nutzer können diesen Dienst deaktivieren oder ihre Cookie-Einstellungen in ihren Anzeigeneinstellungen ändern.
Google Analytics sammelt die IP-Adressen der Nutzer, um die Sicherheit des Dienstes zu schützen und um Website-Betreibern die Möglichkeit zu geben, sich ein Bild davon zu machen, aus welchem Land, Staat oder welcher Stadt ihre Besucher kommen (auch bekannt als "IP-Geolokalisierung"). Google Analytics bietet die Möglichkeit, die gesammelten IP-Adressen zu maskieren, aber Website-Betreiber können die IP-Adressen der Nutzer auch dann sehen, wenn sie Google Analytics nicht verwenden.
Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Besuchers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Der Besucher kann darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. seiner IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem unten stehenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
Der aktuelle Link: http://www.google.com/policies/privacy/ads/.
Google fungiert als Datenverarbeiter für Google Analytics und damit als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher.
Google Analytics ist ein Datenverarbeiter, da Google Analytics Daten im Auftrag seiner Kunden (z. B. des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen) und nach den Anweisungen dieser Kunden sammelt und verarbeitet. Google darf die Daten nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Verträge mit den Google-Analytics-Kunden und den von den Kunden in der Schnittstelle seiner Produkte vorgenommenen Einstellungen verwenden.
Google Analytics sammelt interne Cookies, Geräte-/Browserinformationen, IP-Adressen und Website-/Anwendungsaktivitäten. Diese Daten werden gesammelt, um die Aktionen der Nutzer auf Websites und/oder Anwendungen, die Google Analytics verwenden, zu messen und statistisch zu erfassen. Die Kunden können die Cookies und den Umfang der erfassten Daten über Funktionen wie Cookie-Einstellungen, Nutzer-ID, Datenimport und Messprotokoll anpassen.
Für Kunden, die das SDK für Google Analytics-Anwendungen verwenden, erfasst Google eine Anwendungsinstanz-Kennung. Dabei handelt es sich um eine Nummer, die vom System zufällig generiert wird, wenn ein Nutzer eine Anwendung zum ersten Mal installiert.
Google Analytics verwendet IP-Adressen, um den geografischen Standort der Besucher zu bestimmen und den Dienst und seine Kunden zu schützen. Kunden können eine Funktion namens IP-Maskierung aktivieren, die es Google Analytics ermöglicht, nur eine Teilmenge der IP-Adresse anstelle der gesamten erfassten IP-Adresse zu verwenden. Außerdem können Kunden IP-Adressen bei Bedarf mit der Funktion "IP-Override" außer Kraft setzen.
Google verwendet die in Google Analytics verarbeiteten Daten, um seinen Kunden den Messdienst Google Analytics zur Verfügung zu stellen. Es verwendet Kennungen wie Cookies und Anwendungsinstanzkennungen, um zu messen, welche Aktionen die Nutzer auf den Websites und/oder Anwendungen der Kunden durchführen. Es verwendet IP-Adressen, um den Dienst sicher zu halten und um Website-Besitzern einen Überblick darüber zu geben, woher ihre Nutzer weltweit kommen.
Verwendung von Social Plug-ins: Die Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen verwendet auch eingebettete Inhalte von Websites sozialer Netzwerke. In diesen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung gemeinsam mit dem Betreiber des sozialen Netzwerks. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung), die durch die Annahme der Informationen über die Datenerhebung auf Cookies, durch die Einwilligung in die Datenerhebung, erteilt wird.
Auf der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen erklärt die betroffene Person, dass sie das Alter von 16 Jahren erreicht hat, was die Annahme der Verwendung von Cookies betrifft. Eine Person unter 16 Jahren kann keine Erklärung über die Annahme oder Ablehnung der von der Website verwendeten Cookies abgeben, da gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) die Gültigkeit ihrer Einverständniserklärung zur Verarbeitung die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters erfordert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist nicht in der Lage, das Alter und die Berechtigung der einwilligenden Person zu überprüfen, so dass die betroffene Person garantiert, dass die von ihr angegebenen Daten richtig sind.
Analysedienste für statistische Zwecke
Um festzustellen, welche Inhalte auf unserer Website für Sie am interessantesten sind, überwachen wir ständig die Anzahl der Besucher und die am häufigsten aufgerufenen Inhalte. Wir verwenden die gesammelten Daten für statistische Zwecke, wie zum Beispiel:
Wir verwenden die folgenden Dienste für statistische Zwecke; Sie können sie deaktivieren, indem Sie ein Opt-out-Cookie installieren oder auf einen Link klicken:
Google Analytics ist ein Analysetool, das von Google Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt wird, um Betreibern von Websites und Anwendungen zu helfen, ein genaueres Bild von den Aktivitäten ihrer Besucher zu erhalten. Der Dienst verwendet Cookies, um Informationen zu sammeln und Berichte über die Nutzungsstatistiken der Website zu erstellen, ohne die Besucher von Google individuell zu identifizieren. Das wichtigste von Google Analytics verwendete Cookie ist das "__ga"-Cookie. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google für die Zwecke von Google Analytics in Verbindung gebracht.
Zusätzlich zu den Berichten, die aus den Nutzungsstatistiken der Website erstellt werden, kann Google Analytics zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies auch verwendet werden, um relevantere Anzeigen in Google-Produkten (wie der Google-Suche) anzuzeigen.
Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz finden Sie auf der Website https://www.google.com/analytics/terms/gb.html und die https://policies.google.com/?hl=en Seiten!
Klicken Sie auf den folgenden Link, um Google Analytics zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Wenn Sie das Social-Media-Plug-in zum ersten Mal anklicken, wird es aktiviert, wodurch Ihr Browser die von den Servern von AddThis.com heruntergeladenen Plug-ins als Teil unserer Website anzeigt. Dabei werden Daten (z. B. die IP-Adresse) an die sozialen Netzwerke übertragen, und diese Netzwerke können Cookies oder "Web Beacons" auf Ihrem Computer speichern.
Wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind und auf das entsprechende Social-Media-Plugin klicken, kann der Anbieter des sozialen Netzwerks möglicherweise Informationen über Ihren Besuch mit Ihrem Social-Media-Profil verknüpfen. Die genauen Bedingungen hierfür erfahren Sie von den Anbietern der von Ihnen genutzten sozialen Medien.
Rechtliche Erklärung
Die Dienstleistungen von GLFREE haben keinen Heilungscharakter, GLFREE Company Ltd. gibt keine medizinischen Ratschläge, und die auf der Website veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für medizinische Behandlung und Beratung.
Der Inhalt von glfree.hu dient zu Informations- und Bildungszwecken. Die Informationen über das glutenfreie Leben ändern sich häufig. Obwohl wir uns bemühen, die Website über alle Aspekte der glutenfreien Welt auf dem Laufenden zu halten, kann es zu Unstimmigkeiten kommen.
Der Inhalt von glfree.hu wird nicht von Ärzten verfasst, daher sollten Sie Ihre Gesundheitspläne immer mit Ihrem Arzt besprechen.
Wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Themen haben, wenden Sie sich bitte an uns: https://glfree.hu/glfree-kapcsolat/
Angetrieben von FlyBuilt