Demografische Daten zur Zöliakie

WICHTIGE DEMOGRAFISCHE DATEN ZUR ZÖLIAKIE

In Ungarn liegt die Prävalenz der Zöliakie bei etwa 1:400, was bedeutet, dass etwa 1-2% der Bevölkerung betroffen sind. Mehr demografische Daten sind derzeit nicht verfügbar, aber es gibt weltweit interessante Trends.

  • Die Generation Y ist die am häufigsten vertretene demografische Gruppe, die sich glutenfrei ernährt.
  • 60-70 % der Menschen, bei denen eine Zöliakie diagnostiziert wird, sind Frauen.
  • 17 von 100 000 Frauen leiden an Zöliakie, gegenüber 8 von 100 000 Männern.
  • Bei Frauen wird die Zöliakie am häufigsten im Alter zwischen 40 und 60 Jahren diagnostiziert, wenn sie sich der Menopause nähern.
  • Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt bei 50 Jahren.
  • Zöliakie tritt bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen. 21 von 100 000 Kindern haben Zöliakie, verglichen mit 13 von 100 000 Erwachsenen.
  • Zöliakiebetroffene kommen am häufigsten aus Nordafrika, Indien, Finnland oder den Vereinigten Staaten.
  • Die Prävalenz der Zöliakie beträgt 0,4% in Südamerika, 0,5% in Afrika und Nordamerika, 0,6% in Asien und 0,8% in Europa und Ozeanien.
  • Die häufigste ethnische Zugehörigkeit ist kaukasisch.
  • Die Zahl der Zöliakiebetroffenen ist in den letzten Jahrzehnten um durchschnittlich 7,5% pro Jahr gestiegen.

Denken Sie daran: Ob Sie nun aus gesundheitlichen Gründen oder aus freien Stücken glutenfrei leben - Sie sind nicht allein!

de_DEGerman