
Vor einem Monat wurde GLFREE ins Leben gerufen, eine innovative Website, die Antworten auf Fragen von Menschen bietet, die glutenfrei leben.
Neben der Beantwortung von Fragen zum Thema Glutenfreiheit und der Bereitstellung von Informationen in klarer und strukturierter Form soll die Plattform es den Abonnenten ermöglichen, ihr eigenes persönliches glutenfreies Rezeptbuch zu erstellen, in dem sie alle Rezepte, die sie interessieren, nach Kategorien sortiert speichern können. Darüber hinaus können die Nutzer auf der Website auch alle Informationen über ihr glutenfreies Leben speichern. GLFREE baut auch eine ständig wachsende Datenbank mit sicheren Lokalen für glutenfreie Menschen auf.
Die Daten des ersten Monats geben bereits einen Einblick in die Zusammensetzung der glutenfrei lebenden Menschen:
Demografische Verteilung:
Glutenfreie Nachrichten auf Facebook richten sich hauptsächlich an Frauen. Die Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen zeigt das größte Interesse (27,1%), gefolgt von der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen (21,9%) und der Altersgruppe der über 65-Jährigen (17,3%). Bei den Männern ist die Altersgruppe der über 65-Jährigen am meisten betroffen (3,9%).
Online-Präsenz:
Wer sich für glutenfreie 90.1% interessiert, kann sich über den Facebook-Feed von GLFREE und über mobile Geräte über Neuigkeiten informieren.
Geografische Verbreitung:
Die meisten Interessenten aus den Komitaten Pest (22,3%) und Budapest (14,6%) verfolgen die Informationen über glutenfreie Ernährung. Interessanterweise sticht auch das Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg unter den Interessierten hervor (6,8%).
Zusammengefasst:
Wenn Sie eine Frau im Alter von 45-54 Jahren sind, die in Pest County lebt und die Nachrichten auf ihrem Handy verfolgt, dann ist GLFREE vielleicht etwas für Sie. Entdecken Sie die Welt von GLFREE und werden Sie Teil dieser aufregenden neuen Gemeinschaft!
Genaue Statistiken über die Zahl der Menschen, die in Ungarn glutenfrei leben, liegen nicht vor, aber aus Schätzungen und medizinischen Daten lassen sich einige Schlussfolgerungen ziehen:
Inzidenz der ZöliakieIn Ungarn sind etwa 1% der Bevölkerung von Zöliakie betroffen, was bedeutet, dass etwa 100 000 Menschen mit dieser Autoimmunkrankheit lebt.
Nicht-zöliakische GlutensensitivitätImmer mehr Menschen leiden nach dem Verzehr von Gluten unter unangenehmen Symptomen, ohne eine Zöliakie zu haben. Die Prävalenz dieser Art von Glutensensitivität variiert, aber man schätzt, dass zusätzlich 2-6% der Bevölkerung betroffen sein könnten, was in Ungarn könnte bedeuten, dass Hunderttausende von Menschen.
GesundheitsbewusstseinDarüber hinaus entscheiden sich viele Menschen aus gesundheitlichen oder diätetischen Gründen für eine glutenfreie Ernährung, ohne dass bei ihnen Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit diagnostiziert wurde (z. B. aufgrund einer Weizenallergie oder anderer Erkrankungen).
Insgesamt, in Ungarn Hunderttausende von Menschen dürften eine glutenfreie Diät einhalten..
Weitere Informationen: https://glfree.hu
Kontakt:
Linda Szabó, die Schöpferin von GLFREE
06 20 468 8782
szabo.linda@glfree.hu
Über GLFREE:
GLFREE ist eine neue Online-Plattform, die Menschen, die einen glutenfreien Lebensstil führen, umfassende Unterstützung bietet, einschließlich der Speicherung von Rezepten, der Kategorisierung von Informationen und einer Datenbank mit sicheren Esslokalen. Ziel der Website ist es, den glutenfreien Alltag zu erleichtern und eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen.
Kontakt:
Linda Szabó, die Schöpferin von GLFREE
info@glfree.hu
www.glfree.hu
Rechtliche Erklärung
Die Dienstleistungen von GLFREE haben keinen Heilungscharakter, GLFREE Company Ltd. gibt keine medizinischen Ratschläge, und die auf der Website veröffentlichten Informationen sind kein Ersatz für medizinische Behandlung und Beratung.
Der Inhalt von glfree.hu dient zu Informations- und Bildungszwecken. Die Informationen über das glutenfreie Leben ändern sich häufig. Obwohl wir uns bemühen, die Website über alle Aspekte der glutenfreien Welt auf dem Laufenden zu halten, kann es zu Unstimmigkeiten kommen.
Der Inhalt von glfree.hu wird nicht von Ärzten verfasst, daher sollten Sie Ihre Gesundheitspläne immer mit Ihrem Arzt besprechen.
Wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Themen haben, wenden Sie sich bitte an uns: https://glfree.hu/glfree-kapcsolat/
Angetrieben von FlyBuilt