Für Eltern und Großeltern von glutenempfindlichen Kindern

Gute Ideen für Eltern und Großeltern!

Das Leben als Eltern oder Großeltern mit einem glutenempfindlichen Kind oder Enkelkind ist nicht einfach. Darin sind wir uns alle einig.  

Wir haben 10 wichtige Ideen zusammengefasst, die jeden Tag einfach und erfüllend machen.

  1. Erweitern Sie Ihr Wissen: Informieren Sie sich so gut wie möglich über Glutenunverträglichkeit, damit Sie über alle Risiken, zu meidende Lebensmittel und mögliche Ersatzstoffe Bescheid wissen. Lesen Sie Bücher, nehmen Sie an Online-Foren und -Gruppen teil. 
  1. Gründliche Kontrolle der Lebensmittel: Lesen Sie die Etiketten von Lebensmitteln immer sorgfältig. Achten Sie auf Produkte, die als glutenfrei gekennzeichnet sind. 
  1. Separate Küchenutensilien: Verwenden Sie separate Küchenutensilien und Arbeitsflächen für die Zubereitung glutenfreier Lebensmittel, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
  1. Regelmäßige Planung der Mahlzeiten: Erstellen Sie einen Wochenplan und eine Einkaufsliste, damit Sie immer die richtigen Zutaten und Lebensmittel zur Hand haben. Bereiten Sie größere Portionen vor, die Sie einfrieren können.
  1. Zusammenarbeit der Schulen: Kommunizieren Sie mit dem Schulpersonal, den Lehrern und dem Kantinenpersonal. Informieren Sie sie über die Bedürfnisse Ihres Kindes und bitten Sie sie um ihre Mitarbeit. Lassen Sie Ihr Kind glutenfreie Snacks und Zwischenmahlzeiten in die Schule mitbringen.
  1. Veranstaltungen: Bevor Ihr Kind an einer Geburtstagsfeier oder einem anderen Ereignis teilnimmt, sprechen Sie mit dem Gastgeber und bieten Sie ihm an, glutenfreie Speisen mitzubringen. So fühlt sich Ihr Kind nicht ausgegrenzt.
  1. Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Nährstoffgehalts: Achten Sie darauf, dass die Ernährung Ihres Kindes ausgewogen und nährstoffreich ist. Bitten Sie bei Bedarf einen Diätassistenten oder Ernährungsberater um Hilfe.
  1. Psychologische UnterstützungSprechen Sie mit Ihrem Kind über die Glutensensitivität und erklären Sie ihm, warum es wichtig ist, die Diät einzuhalten. Unterstützen Sie es und sorgen Sie dafür, dass es sich nicht allein oder benachteiligt fühlt. Auf GLFREE finden Sie auch hierfür Hilfe!
  1. Verbindung und Gemeinschaft: Treten Sie Gemeinschaften glutensensibler Familien bei, in denen Sie Ihre Erfahrungen austauschen und Ratschläge erhalten können. Dies wird Ihrem Kind auch helfen, andere Kinder in ähnlichen Situationen kennenzulernen.
  1. Eine positive Einstellung: Versuchen Sie, die Situation positiv anzugehen. Geben Sie ein Beispiel dafür, dass ein glutenfreier Lebensstil lecker und abwechslungsreich sein kann. Experimentieren Sie mit neuen Rezepten und beziehen Sie Ihr Kind in die Zubereitung mit ein.
de_DEGerman