Berechtigungen einstellen

Wir verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Funktionalität bestimmter Funktionen zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu jedem Cookie unter jeder Kategorie.

Als "notwendig" eingestufte Cookies werden vom Browser gespeichert, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website.... unerlässlich sind. 

Immer aktiv

Die notwendigen Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich und die Website wird ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren; diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Es können keine Cookies angezeigt werden.

Funktionale Cookies helfen uns, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es können keine Cookies angezeigt werden.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.

Es können keine Cookies angezeigt werden.

Performance-Cookies werden verwendet, um wichtige Leistungsindikatoren auf der Website zu verstehen und zu analysieren, die zu einer besseren Nutzererfahrung für die Besucher beitragen.

Es können keine Cookies angezeigt werden.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagne zu analysieren.

Es können keine Cookies angezeigt werden.

TOP 10 glutenfreie Vorsätze für 2025

🌿Ernährungstrends im Jahr 2025🌿

Im Jahr 2025 werden die zu erwartenden Ernährungstrends auf den bereits begonnenen Trends zu Gesundheitsbewusstsein und Nachhaltigkeit aufbauen, während gleichzeitig neue Technologien und Ernährungsinnovationen aufkommen werden. Hier sind die wichtigsten Trends für 2025:

Fokus auf nachhaltige Lebensmittelquellen

  • Pflanzenbasierte DiätenPflanzliche Lebensmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere solche mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck.
  • Lokale LebensmittelDie Unterstützung lokaler Erzeuger und die Verwendung saisonaler Zutaten werden immer wichtiger.
  • Verringerung der LebensmittelverschwendungWiederverwendbare Verpackungen und die Konzepte "von der Nase bis zum Schwanz" und "von der Wurzel bis zum Stiel" (Verwendung von ganzen Lebensmitteln) finden immer mehr Verbreitung.

 

Personalisierte Ernährung

  • Personalisierte DiätenIndividuelle genetische, mikrobiomgestützte Analysen werden die Ernährung noch individueller gestalten.
  • Digitale GesundheitsplattformenMobile Apps und Wearables werden genauere Ernährungsempfehlungen und eine bessere Datenverfolgung ermöglichen.

 

Neue Proteinquellen

  • Die Renaissance der FingerhüteLinsen, Kichererbsen und andere Hülsenfrüchte bleiben als nachhaltige Eiweißquelle beliebt.
  • Alternative ProteineLaborgezüchtetes Fleisch, Lebensmittel auf Insektenbasis und Algen nehmen in der Ernährung einen immer größeren Stellenwert ein.

 

Der Aufstieg der funktionellen Lebensmittel

  • Immunstärkende LebensmittelDie Auswirkungen der Pandemie sind immer noch zu spüren, daher ist die Unterstützung des Immunsystems eine Priorität. Die Beliebtheit von Ingwer, Kurkuma und fermentierten Lebensmitteln ist ungebrochen.
  • Mikrobiom-freundliche LebensmittelProbiotische und präbiotische Lebensmittel, wie fermentiertes Gemüse, Kefir und Kombucha, werden an Bedeutung gewinnen.
  • Förderung der psychischen GesundheitAdaptogene wie Ashwagandha und Omega-3-Fettsäuren finden zunehmend Beachtung.

 

Digitale Küche und Technik

  • Druck von Lebensmitteln3D-Druck verändert die Art und Weise, wie Lebensmittel auf immer kreativere Weise zubereitet werden.
  • KüchenutensilienIntelligente Backöfen, genaue Lebensmittelüberwachung und automatische Rezeptpersonalisierung werden immer beliebter.

 

Größere Verfügbarkeit von glutenfreien und speziellen Diäten

  • Auf dem Markt gibt es immer mehr Produkte, die an glutenfreie, kohlenhydratarme, ketogene und FODMAP-Diäten angepasst sind.

 

Sauberere, transparentere Lebensmittel

  • Weniger Zutaten, saubere EtikettenDie Nachfrage nach einfachen, natürlichen und leicht verständlichen Inhaltsstoffen nimmt weiter zu.
  • Verfügbarkeit von BioproduktenDie Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln nimmt weiter zu.

 

Zusammengefasst

Im Jahr 2025 wird sich die Ernährung auf Nachhaltigkeit, Gesundheit, Innovation und Individualisierung konzentrieren. Die Menschen entscheiden sich immer bewusster für ihre Lebensmittel, während neue Technologien und Forschung die Essgewohnheiten weiter verändern.

2025 Táplálkozási trendek
de_DEGerman